Am dritten Juliwochenende fanden die Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Voltigieren statt. Auch unser Verein war wieder mit dabei, mit drei Gruppen, einem Doppel und 8 Einzelvoltigierern, die auf fünf Pferden und in sieben verschiedenen Leistungsklassen turnten. Der Samstag startete für uns mit den Nachwuchsgruppen. Unsere E2-Gruppe war als erste am Start und zeigte den Richtern auf Amigo und mit Irina an der Longe einen sehr sicheren Durchgang. Gleich danach lief Irina mit Amigo zur Prüfung der A-Gruppen auf den Außenplatz, wo die Pflicht von unseren Voltis sehr sauber geturnt wurde.
Zwischen Pflicht und Kür der A-Gruppen war die kleine E-Schritt-Gruppe am Start, mit Andrea an der Longe und Mogli als Gruppenpferd präsentierten sich unsere Kleinsten mal wieder äußerst erfolgreich. Auch die Kür unserer A-Gruppe wurde sauber und sicher geturnt, so dass bei der anschließenden Siegerehrung folgende Ergebnisse verkündet wurden: Die A-Gruppe belegte den ersten Platz, turnte auf dem besten Pferd in der Leistungsklasse und hatte mit Maria Meilicke den besten Voltigierer im Team. Auch die E-Schritt-Gruppe siegte und Lilly Anders wurde als beste Turnerin nach vorne gerufen. Die E2-Gruppe erreichte einen sehr guten zweiten Platz.
Im Anschluss an die Siegerehrung folgten nun die Wettbewerbe der Einzel- und Doppelvoltigierer. Maria Meilicke erturnte sich auf Sir Lau Lau den 3. Platz in der Leistungsklasse der L-Voltigierer, Diana Harwardt sicherte sich den 1. Platz bei den Junioren im ersten Durchgang und Laura Schiffner erreichte im ersten Durchgang den 2. Platz bei den Senioren. Am Ende des Tages traten Peter Künne und Diana Harwardt im Doppelvoltigieren an. Auf Longinus und mit Hendrik Falk an der Longe gewannen sie den ersten Durchgang.
Der Sonntag begann für unseren Verein mit den kleinen Einzelvoltigierern, die auf Kardinal ihre Leistung zeigten. Mila Niemann konnte sich in der Leistungsklasse A den zweiten Platz sichern, in der Leistungsklasse L belegte Liesbeth Fraatz auch den 2. Platz. Rebecca Neumann und Lea Rehmer folgten auf Platz 4 und 5.
Diana erreichte im Zweiten Durchgang zwar nicht den ersten Platz, doch durch ihre guten Leistungen am Samstag konnte sie den Gesamtsieg ergattern. So ist sie für dieses Jahr Landesmeisterin bei den Junioren im Einzel der Damen!
Damit erhielt sie auch einen Startplatz bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft in Aachen. Herzlichen Glückwunsch! Kurze Zeit danach folgte der zweite Durchgang der Doppelvoltigierer. Ein weiterer sicherer und guter Durchgang bescherte Diana und Peter am Ende des Tages ebenfalls den ersten Platz, so dass auch diese beiden sowohl Landesmeister 2017 im Pas de Deux sind, als auch einen Startplatz in Aachen erhielten. Laura erreichte im zweiten und dritten Durchgang, in der Technik und der Kür, sehr gute Noten von bis zu 7,9 und konnte sich am Ende so doch noch den Gesamtsieg ergattern. Auch sie ist nun Landesmeisterin 2017 der Senioren.
Der Präsident des Landesverbandes Pferdsport in Berlin/Brandenburg Peter J. P. Krause sagte zu unserem Bericht über die Erfolge bei der Landesmeisterschaft:
„Meine herzlichen Glückwünsche zu der durch die aufgezeigten Erfolge nachgewiesenen hervorragenden Arbeit in Ihrem Verein. Bitte richten Sie auch den Sportlern und den vielen notwendigen Helfern, Trainern, Eltern meinen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit aus. Weiterhin viel sportlichen Erfolg und Spaß an diesem so schönen Sport mit unseren Pferden.“
So blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns ganz herzlich bei allen Longenführern, Pferden, Turnern, Eltern, fleißigen Helfern und Daumendrückern!